Mit Fertigstellung der 24,2 km langen Bahnstrecke von Gladbach (heute Mönchengladbach) nach Altoberkassel (im Stadtteil Düsseldorf Meerbusch) der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn wurde am 17. Januar 1853 eröffnet. Der Bahnhof war damals die einzige Bahnstation zwischen Mönchengladbach und Neuss. Der Güterverkehr wurde noch zur Rheinstation und von dort über eine Schiffsbrücke (Pontonbrücke) über den Rhein nach Düsseldorf zur Station Rheinknie weitertransportiert. Die Eisenbahngesellschaft wurde 1862 durch die Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft übernommen. Ab 1868 wurde eine Brücke über den Rhein gebaut. Der Bahnhof verfügte über ein Verladegleis und zwei Abstellgleise.Das Empfangsgebäude ist ein typischer Bau der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn. Diese baute ihre Stationsgebäude immer im selben Stil. Es erhielt einen Anbau, neben dem sich ein Güterschuppen anschloss. Änderungen am Gebäude wurden nur um 1890 vorgenommen, bei dem ein Durchgang zum Hausbahnsteig entstand. Die Bahnhofsanlagen wurden im Zuge der Umbauten für die S-Bahn umgestaltet. Am 29. Mai 1988 begann der S-Bahn-Betrieb.2014 baute die Deutsche Bahn AG den Bahnsteigbereich und die Gleise vollkommen um. Der Mittelbahnsteig erhielt eine verglaste Überdachung.Das Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz und wird von verschiedenen örtlichen Vereinen genutzt.
With completion of the 24.2 km long railway line from Gladbach (now Mönchengladbach) to Altoberkassel (in the district of Dusseldorf Meerbusch) of the Aachen-Dusseldorf-Ruhrort Railway was opened on January 17th. 1853. The station at that time was the only station between Mönchengladbach and Neuss. The freight has been further transported to the Rhine station and from there via a floating bridge (pontoon bridge) across the Rhine to the Düsseldorf station Rheinknie. The railway company was taken over in 1862 by the Bergisch railway company. As from 1868, a bridge over the Rhine was built. The station had a loading track and two sidings.The station building is a typical construction of the Aachen-Düsseldorf-Ruhrort Railway. These constructed its station buildings always in the same style. It received an annexe, besides which was followed by a goods shed. Changes of the building were carried out in 1890, in which a passage for the main platform was created.The station facilities were remodeled as part of the alterations for the S-Bahn. On 29 May 1988, the S-Bahn operation began.2014 the German Bahn AG redesign the platform area and the tracks completely new.The station building is a listed building and is used by various local clubs.